Hausordnung
Allgemein
Bitte sehen Sie unsere Hausordnung nicht als Belehrung, sondern als einen Leitfaden für ein harmonisches Miteinander an. Sollte etwas unklar sein oder Sie irgendetwas vermissen, kontaktieren Sie uns gerne. So lassen sich Missverständnisse von Anfang an vermeiden. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden die Hausordnung kennen und einhalten.
Anreise und Abreise
Anreise: zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr
Abreise: zwischen 08:00 Uhr und 11.00 Uhr
Bitte informieren Sie uns im Voraus über Ihre ungefähre Ankunftszeit. Sollten Sie eine alternative Anreise- oder Abreisezeit bevorzugen, sprechen Sie uns bitte rechtzeitig darauf an, damit wir uns entsprechend der Möglichkeiten organisieren können.
Inneneinrichtung
So sehr Sonnenschein dazu verleitet, sollte die Inneneinrichtung im Haus verbleiben und nicht in den Außenbereich getragen oder umgestellt werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, bitten wir Sie auf das Umräumen von Einrichtungsgegenständen zu verzichten und das Betreten mit Straßenschuhen zu meiden.
Beschädigungen
Keine Angst: Nicht jedes Glas oder jeden zerbrochenen Teller stellen wir Ihnen sofort in Rechnung. Denn wir wissen: Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch im Eifer des Gefechts mal etwas zu Bruch gehen. Wir bitten Sie, uns kleine Missgeschicke zeitnah mitzuteilen. So haben wir die Möglichkeit, schnell für Ersatz zu sorgen.
Sicherheits- und Sorgfaltspflicht
Die Ferienwohnungstür muss grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Wir bitten Sie jedoch, aus brandschutzrechtlichen Gründen, die Hauseingangstür immer geschlossen zu halten, aber nachts nicht mit dem Schlüssel abzuschließen. Vergessen Sie bitte auch nicht, die Fenster beim Verlassen der Ferienunterkunft zu schließen, um Einbruchs- und Unwetterschäden zu verhindern.
Umweltschutz
Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen für uns eine große Rolle. Daher bitten wir Sie um einen sparsamen Wasser- und Stromverbrauch. Stellen Sie sicher, dass Sie das Licht und alle elektronischen Geräte ausschalten und die Heizung auf ein vernünftiges Maß regulieren, wenn Sie das Haus verlassen.
Küche
Da eine verschmutzte Küche niemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, räumen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur gesäubert und getrocknet zurück in die Küchenschränke. Heiße Töpfe und andere Gegenstände sollten zur Vermeidung von Brandflecken nur mit Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte abgestellt werden. Ein Schneidebrett als Unterlage verhindert unschöne Kratzer beim Schneiden von Gemüse und Obst. Rückstände oder Krusten im Backofen und Mikrowelle sollten entfernt werden. Ausreichend Reinigungsmittel stehen Ihnen zur Verfügung.
Bad
In Dusche, Waschbecken, Küchenspüle und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu Verstopfungen kommen kann. Diese Gegenstände müssen über den dafür vorgesehenen Müllbehälter entsorgt werden.
Lüften
Die Wohnung ist auch in der kalten Jahreszeit ausreichend zu lüften. Durch möglichst kurzfristiges, aber ausreichendes Stoßlüften (ca. 5-10 Minuten, mehrmals täglich) reduzieren Sie Schimmelbildung und tragen maßgeblich zum Infektionsschutz bei.
Grillen
Im Sinne des Brandschutzes verzichten Sie bitte auf das Grillen mit Holzkohle, auf Brandbeschleuniger und ein offenes Feuer im Garten. Bitte reinigen Sie den Grill nach Benutzung.
Entsorgung
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind und dies auch aktiv befürworten, bitten wir Sie uns dabei zu helfen. Bitte trennen Sie Ihren Müll nach Bioabfällen, Papier, Kunststoff, Restmüll und Glas. Entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten befinden sich im Vorrats-/Waschraum mit entsprechender Kennzeichnung. Neue Mülltüten finden Sie im nebenstehenden Regal. Altglas entsorgen Sie bitte in den dafür vorgesehenen Altglaseimer. Diesen finden Sie, wie alle Mülleimer, im Vorrats-/Waschraum.
Reinigung
Sollte Ihnen mal ein Missgeschick (hartnäckiger Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen. Vermeiden Sie schwer zu entfernende Make-Up-Flecken auf Handtüchern und Bettwäsche schon zu Beginn.
Ruhezeiten
Wir mögen unsere Nachbarn und sie mögen uns. Helfen Sie uns, dass es auch so bleibt. Bitte respektieren Sie die Gemeinschaft und versuchen Sie allgemeine Ruhezeiten wie Mittags-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten und lauten Lärm zwischen 23 Uhr und 7 Uhr zu vermeiden.
Party/Übernachtungsgäste
Wir eignen uns nicht als Party- oder Eventlocation. Möchten Sie während Ihres Aufenthaltes über Nacht Besuch empfangen, bitten wir um vorherige Absprache. Nicht angezeigten Personen ist die Übernachtung in der Unterkunft nicht gestattet.
Internet/WLAN
Die Nutzung des Internets ist für Sie kostenlos, erfolgt aber auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für das Gäste-WLAN, die Ihnen bei der Erstverbindung angezeigt werden.
Rauchverbot
Wir lieben Kinder und möchten sie schützen. Aufgrund der Anwesenheit von Kindern auf dem Grundstück und aus brandschutzrechtlichen Gründen gilt in der Ferienwohnung sowie auf dem gesamten Grundstück zu jeder Zeit ein ausnahmsloses Rauchverbot .
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt, weil wir unsere Unterkunft auch an Allergiker vermieten.
Schlüssel
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Teilen Sie uns bitte umgehend einen Verlust von Schlüsseln mit. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Wiederbeschaffungskosten in Höhe von 100€ in Rechnung stellen müssen.
Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen/Dienstleistungen (z. B. Gärtner oder Sanitärarbeiten) kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter oder Dienstleister die Ferienunterkunft während Ihres Aufenthaltes betreten muss. Natürlich werden wir das Betreten der Ferienwohnung nach Möglichkeit immer vorher anmelden und mit Ihnen absprechen.
An- und Abreise
Bitte checken Sie nicht vor 15 Uhr am Anreisetag ein und verlassen Sie die Ferienunterkunft am Abreisetag bis 11 Uhr. Damit haben wir genügend Zeit, um sicherzustellen, dass jeder Gast eine saubere Unterkunft zum Genießen vorfindet. Individuelle Wünsche nach rechtzeitiger Absprache möglich.
Hygienemaßnahmen in Zeiten von Corona
Im Interesse all unserer Gäste tragen wir Sorge dafür, dass in unserer Ferienunterkunft wichtige Hygieneregeln kommuniziert und befolgt werden. Wenn Corona-Hinweise gelten, finden Sie diese separat ausgewiesen.
Vielen Dank im Voraus, dass Sie unsere Gäste sind und ein harmonisches Miteinander zu schätzen wissen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in der FERIENWOHNUNG KNEER.